Poltisch ist so ein Handeln, weil es zuerst ein #Verzichtshandeln ist, nämlich eines, das Verzicht (oder Enthaltung, Rücktritt, Vortrittgewähren) an Verzicht orientiert, also Verzicht, der auf Verzicht reagiert.
Politisches Handeln heißt zukünftig: Bedürfnis auf Verzicht zu vermehren. Also mit einem weiteren Bedürfnis zu rechnen, das nur sozial herstellbar ist. Deshalb kann nur eine #Soziologie erklären, wie die Überproduktion von Bedürfnissen sozial produziert wird.
Eine #Parasoziologie kann nur über Bedürfnisse urteilen (und sie überzogen finden) und kann nur den Zeigefinger erheben. Mehr kann sie nicht.