Wer #Formen beobachtet, beobachtet #Beobachter, streng, ihren Unterscheidungsgebrauch.
Interessant wirds dann, wenn die Zuordnung fraglich oder uneindeutig wird. Z.B Hexenring, Feenkreis. https://de.wikipedia.org/wiki/Hexenring
https://de.wikipedia.org/wiki/Feenkreis
Eine #Parasoziologie kann nur über Bedürfnisse urteilen (und sie überzogen finden) und kann nur den Zeigefinger erheben. Mehr kann sie nicht.
Poltisch ist so ein Handeln, weil es zuerst ein #Verzichtshandeln ist, nämlich eines, das Verzicht (oder Enthaltung, Rücktritt, Vortrittgewähren) an Verzicht orientiert, also Verzicht, der auf Verzicht reagiert.
Politisches Handeln heißt zukünftig: Bedürfnis auf Verzicht zu vermehren. Also mit einem weiteren Bedürfnis zu rechnen, das nur sozial herstellbar ist. Deshalb kann nur eine #Soziologie erklären, wie die Überproduktion von Bedürfnissen sozial produziert wird.
Limitationen aufsuchen, nicht ihnen aus dem Weg zu gehen, ist politisches Handeln Gesinnungsgemeinschaften bilden sich, um die Limitationen ihrer Gesinnungen nicht zu bemerken. Sie verständigen sich deshalb über ihre Mächtigkeit, weshalb sie ohnmächtig werden. Politisches Handeln heißt: Erst wer die Limitationen des Handelns unerschrocken in den Blick bekommt, kann einen "soziologischen" Blick für die Möglichkeiten von Handlung gewinnen.
@pschwede Danke. 🙂
Wenn sich Soziales nur in #Bewusstsein in Erfahrung bringen lässt, ist Beschreibung von Sozialem und vor allem anderer Psychen eine Konstruktion eines Bewusstseins welches wieder über Sozialem durch Bewusstsein konstruiert wird. #Alter #Ego
#Antagonist von #Angst ist #Hoffnung. Beide manifestieren Erwartungen. Welchen Bezug haben #Vertrauen und Bedeutung?
#Irrtumskommunikation beginnt, wenn die Selbstanweisung lautet: ich kann nicht über meine #Irrtümer sprechen. Denn könnte ich dies, wären es keine. Nur du könntest über meine Irrtümer sprechen, aber nicht ohne weitere Irrtümer in die Welt zu setzen, über die du nicht reden kannst.
Wo Irrtümer nicht mehr aufgeklärt werden und die Menschen sich nicht aus dem Wege gehen können, ist Beleidigung der anderen das einzige, was das eigene Durchhalten ermutigt. Darum sind Universitäten komplett korrupt: Irrtumskommunikation gelingt nicht. #Korruption #Wissenschaft
Die #Form ist die Gleichzeitigkeit des Nacheinander.
Die #Einheit der #Differenz finden, lässt die #Form der Unterscheidung beobachten.
> #Paradoxie der Form
> #Korruption der Formen beobachten, lässt neue Formen entstehen.
#Selbsthilfegruppe der #Lernbehinderten
Verzichtshandeln als #politisches #Handeln können wir nicht, weil wir durch #Staat und #Markt lernbehindert sind.
Kann nicht durch Satzung, Vereinbarung und Versprechen gelernt werden.
Lernen durch Spiel -> Überraschung
Distanz zu #Korruption gewinnen
Chance zu beobachten wie wir in Korruption verwickelt sind.
#Evolution als Selektion fortsetzbarer #Autopoiesis
Niklas Luhmann, Die Autopoiesis des Bewusstseins, S. 445
Die Einführung der #Einheit in die Einheit ist die Einführung einer #Differenz in die Einheit. Für sich selbst ist die Einheit eine Differenz. Eine #Operation, die sich in ihrem eigenen Bedingungszusammenhang als Einheit will, will sich als Differenz. Das ist die #Grundparadoxie aller #Reflexion : dass sie Einheit will und Differenz erzeugt.
Niklas Luhmann, Die Autopoiesis des Bewusstseins, S. 442
#Reflexion des #Bewusstsein
Absicht die #Einheit des Bewusstseins in das Bewusstsein wieder einzuführen. Die Wiedereinführung der Einheit eines Systems in dieses System erzeugt in diesem System eine #Differenz, nämlich die Differenz der introduzierten Einheit zu dem, was sich im System sonst noch vorfindet.
Niklas Luhmann, Die Autopoiesis des Bewusstseins, S. 441
#Individualität bleibt der #Moral nachgeordnet, und die Unterstellung der freien Wahl hat nur den Sinn, Zurechnung zu ermöglichen.
#Wille
Niklas Luhmann, Die Autopoiesis des Bewusstseins, S. 437
#Autopoiesis des #Bewusstsein
#Strukturen des Systems können nur im System gebildet werden. Sie entstehen durch Relationierung von Relationen, und die Grundlage liegt in der Selbstbeobachtung des Systems, in der gedanklichen Beobachtung einer #Vorstellung
Niklas Luhmann, Die Autopoiesis des Bewusstseins, S. 418
#Lernen ist Äußerung einer strukturellen Spezifikation, mit der das System seine #Autopoiesis handhabt, mit der es trotz hoher #Komplexität ausreichendes Tempo im Anschluss von #Gedanken an Gedanken (z. B. beim Reden) erreichen kann.
Niklas Luhmann, Die Autopoiesis des Bewusstseins, S. 418
Die Suche nach dem Leben im Ausschließungsmillieu. Luhmann indoktriniert. Kommunikation kommuniziert. Spielst du mit?
#Erkenntnistheorie #Zettelkasten #radikaler #relationaler #Konstruktivismus #Kommunikation #LoF #Luhmann #Systemtheorie #Kybernetik #polyamorie